Reininghaus Graz 2023 – Architekturfotografie eines neuen Stadtteils.

Das Reininghausgründe-Projekt, gelegen in Graz zwischen den Bezirken Gries und Wetzelsdorf im Nordwesten von Graz, ist ein visionäres Bauprojekt zur Schaffung eines neuen Stadtviertels. Mit einer beeindruckenden Fläche von ursprünglich 57 unbebauten Hektar soll der neue Stadtteil bis 2025 Wohnraum für 10.000 Einwohner:innen bieten. Dieses ehrgeizige Vorhaben umfasst den Bau von Schulen, Kindergärten, Gewerbebetrieben, öffentlichen Verkehrsanbindungen wie einer Straßenbahnlinie und eines 13,5 Kilometer langen Fahrradwegs. Für mich als Architekturfotograf bietet das Reininghausgründe-Projekt zahlreiche Möglichkeiten, die vielfältige und sich entwickelnde Natur dieses bemerkenswert umgesetzten Konzepts festzuhalten.

G14 Gebäude. Das Eingangstor zu den Reininghausgründen
Architekturfotografie Graz

Ein ganzer Stadtteil in Graz für Architekturfotografie

Architekturfotografie ist eine dynamische Kunstform und das Reininghausgründe-Projekt bietet eine ideale Leinwand, um diese Vielseitigkeit zu zeigen. Das Zusammenspiel verschiedener Lichtstimmungen und die wechselnden Tageszeiten beleben die Gebäude, werfen faszinierende Schatten und beleuchten ihre einzigartigen Merkmale. Von den warmen Farbtönen des Sonnenaufgangs bis zum bezaubernden Glühen des Sonnenuntergangs bietet jeder Moment eine eigene Atmosphäre, die es Fotograf:innen ermöglicht, die Strukturen der Architektur in verschiedenen fesselnden Szenen einzufangen.

Wohnhaus 9 im Reininghausareal

Über die Gebäude selbst hinaus legt das Reininghausgründe-Projekt Wert auf die Bedeutung von Natur und die Schaffung von Lebensräumen – nicht nur für die Menschen. Von den neu gepflanzten 900 Bäumen bis zur Integration von Grünflächen erfüllt die Entwicklung nicht nur die Bedürfnisse ihrer Bewohner:innen, sondern bietet auch der Artenvielfalt von Flora und Fauna Raum. Durch eine sorgfältige Komposition lässt sich das harmonische Miteinander von Architektur und Natur einfangen und somit das Engagement des Projekts für Nachhaltigkeit und ökologisches Gleichgewicht betonen.

Gebäude mit Pflanzen im Vordergrund am Reininghausareal

Den Bau eines ganzen Stadtviertels in so kurzer Zeit umzusetzen ist ein Zeugnis für die enorme Bedeutung des Reininghausgründe-Projekts. Für mich wird das Dokumentieren dieser Reise zu einer fesselnden visuellen Erzählung. Durch das Festhalten der fortschreitenden Bauphasen – vom Fundament bis zu den letzten Feinheiten – kann man den Einsatz, die Innovation und die sorgfältige Handwerkskunst vermitteln, die in die Gestaltung einer modernen städtischen Landschaft einfließen.

Wohnhaus im Reininghaus Areal

Darüber hinaus erkennt das Reininghausgründe-Projekt die Bedeutung von Begegnungszonen, Orten, an denen Menschen zusammenkommen, interagieren und ein Gefühl der Gemeinschaft aufbauen können. Diese Bereiche, oft geschmückt mit künstlerischen Elementen und durchdachtem Stadtdesign, dienen als lebendige Kulisse für die Architekturfotografie. Das Einfangen der Energie und Lebendigkeit dieser Begegnungszonen zeigt die wahre Essenz eines lebenswerten und verbundenen Stadtviertels. Diese Fotos bieten einen Einblick in das Leben und die Seele der Reininghausgründe in Graz und betonen das Bestreben des Projekts, soziale Interaktion zu fördern und ein Gefühl der Zugehörigkeit unter seinen Bewohner:innen zu schaffen.

Gewerbebetriebe, die sich im Reininghausareal niedergelassen haben

Auch eine Vielzahl von in Graz ansässigen Unternehmen wie die Grazer Wechselseitige Versicherung, die Bäckerei Martin Auer, Engel & Völkers sowie verschiedene Ärzt:innen tragen bereits zur lebendigen Wirtschaft des Projekts bei.

Martin Auer Filiale Reininghaus im Mirror Gebäude

Preis für Gebäude im Reininghausareal

Ein Gebäude, das besonders hervorsticht, ist der beeindruckende “Mirror”, ein 20-stöckiges Hochhaus. Im Jahr 2022 wurde das Projekt “Mirror” in der Kategorie “Hochhauswohngebäude” mit einem Preis ausgezeichnet. Es verkörpert imaginative Designkonzepte, Innovation und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner. Die Fotografie des “Mirror” ermöglicht es, seine einzigartige Form, die harmonische Integration in die Umgebung und die Art und Weise, wie es seine Umgebung widerspiegelt und mit ihr interagiert, festzuhalten.

preisgekröntes Mirror Gebäude am Reininghaus Areal

Das Reininghausgründe-Projekt bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit für Architekturfotograf:innen, die Essenz einer transformative städtischen Entwicklung einzufangen. Vom Zusammenspiel von Licht und Schatten über die Wertschätzung der Natur bis hin zur Vitalität der Begegnungszonen verkörpert dieses Projekt die vielschichtige Schönheit der Architektur. Jedes Foto wird zu einer visuellen Geschichte, die den innovativen Geist, nachhaltige Praktiken und menschliche Verbindungen darstellt, die diesem neuen Stadtviertel Leben einhauchen. Während das Reininghausgründe-Projekt weiter wächst und sich entwickelt, wird die Architekturfotografie eine entscheidende Rolle dabei spielen, seine Evolution festzuhalten und zu dokumentieren.

Hast du Fragen zu meiner Arbeit? Bist du Steakholder des Reininghausprojekts und interessierst dich für die Fotos? Willst du weitere Fotos aus dem Reininghausportfolio sehen? Drop me a line mittels Kontaktformular auf robertsupnig.com oder hier: robert@supnig.net

Weitere Fotos von Projekten findest du hier: Architektur Page

Reininghaus Areal mit Wasser im Hintergrund

Kommentar verfassen